Auf dieser Seite sind Bierdeckel vom "Gierschdurfer Schissn"dargestellt.
Der Jacobimarkt in Neugersdorf fand das erste Mal 1728 statt. Aus dem kleinen Markt von einst entwickelte sich kontinuierlich das heute mit Abstand größte und bekannteste Volksfest der Oberlausitz, das alljährlich zeitnah zum “Jacobustag” [25.Juli] 6 Tage lang viele zehntausend Besucher in die Oberlandstadt lockt. In Oberlausitzer Mundart wird der Jacobimarkt auch liebevoll "Gierschdurfer Schissn" genannt.
Nachfolgend 15 Bierdeckel vom "Gierschdurfer Schissn" im Zeitraum von 1977 bis 1989.
Leider fehlen mir noch ein paar Deckel (siehe Bilder). Vermutlich gab es aber auch schon vor 1978 und nach 1989 Deckel.
Ich würde mich über noch fehlende Exemplare und ergänzende Informationen sehr freuen. Bitte melden!
 1. Vorderseite |
 1977 gesucht |
 1978 - 250 Jahre |
 1979 |
 1980 |
 1981 |
 1983 |
 1984 |
 1985 |
 1986 |